Wissen - Deutsche Redewendungen
Aber meine Erfahrung ist, dass sobald jemand alt genug ist, um es besser zu wissen, dann weiß er überhaup...
aus Erfahrung wissen
Bescheid wissen
bestimmt wissen
Bildung ist bewundernswert, aber man sollte sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, dass wirklich Wissenswertes ...
bis zu einem gewissen Grad
bis zu einem gewissen Punkt
Bis zu einem gewissen Punkt gebe ich Ihnen recht, aber ...
Das Gewissen macht uns alle zu Egoisten.
Das hättest Du eigentlich wissen müssen
Das Land schiebt/schützt wissenschaftliche Forschung vor, um Wale töten zu können
Das Rechnungswesen ist eine Wissenschaft
Das solltest Du eigentlich wissen
Das würde ich auch gerne mal wissen
Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist zu wenig
Das wissen Sie doch
definitiv wissen, dass
Der Halbgebildete ist schlimmer als der Unwissende
Der Taxifahrer nutzte die Unwissenheit des Fremden aus
Die Öffentlichkeit hat eine unstillbare Neugier, alles zu wissen, nur nicht das Wissenswerte.
die Aussprache ist keine exakte Wissenschaft
Die Polizei wollte ihren Namen wissen
Du hättest es besser wissen müssen
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen!
ein Lied davon zu singen wissen
ein reines Gewissen haben
Ein schlechtes Gewissen braucht keinen Kläger
Er hat ein schlechtes Gewissen.
es eigentlich besser wissen
Es interessierte mich zu hören/ wissen/ sehen, dass …
Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden; es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun
etwas aus Erfahrung wissen
etwas mit seinem Gewissen vereinbaren
etwas unbedingt wissen wollen
etwas zu nutzen wissen
Fachwissen, das
Falls du es dir anders überlegen solltest, lass es mich wissen
ganz genau wissen
genau wissen
Gewissen und Feigheit sind dieselben Dinge. Gewissen ist der Handelsname der Firma. Das ist alles.
gewissenhafte Person
gewissenhafter Kaufmann
Gewissensbisse
Gewissensbisse haben
Greise glauben alles. Männer bezweifeln alles. Junge wissen alles.
heftige Gewissensbisse
Hier reflektiert Herder nahezu den gesamten Wissensstand seiner Zeit
Ich hätte es besser wissen müssen
Ich hätte es wissen/vorhersehen müssen
Ich möchte gern wissen ...
Ich möchte gern wissen, wer er ist
Ich möchte gerne wissen
Ich möchte immer alles über meine neuen Freunde wissen und nichts über meine alten.
Ich möchte um alles in der Welt wissen,
Ich würde gerne wissen, was du denkst
im Ungewissen halten
im Ungewissen lassen
ins Gewissen reden
jemandem Gewissensbisse bereiten
jemanden in guten Händen wissen
jemanden wissen lassen
jemandes Gewissen ansprechen
Langsam müsstest du das schon wissen
Lass mich wissen, wie es dir geht
Man kann nie wissen
meines Wissens
nach bestem Wissen und Gewissen
nach bestem Wissen und Glauben handeln
nach einer gewissen Zeit
nach meinem besten Wissen
nach meinem besten Wissen und Gewissen
nach unserem besten Wissen
nicht mehr weiterwissen
nicht recht wissen
nicht wissen
nicht wissen, wann man aufhören soll
nicht wissen, was gespielt wird
nicht wissen, was gut für einen ist
nicht wissen, was man sagen soll
nicht wissen, was man tun soll
nicht wissen, wo einem der Kopf steht
nicht wissen, wohin mit seiner Kraft
nicht wissen, woran man ist
Nie kann die Wissenschaft das Irrationale bewältigen. Darum hat sie auf dieser Welt auch keine Zukunft.
ohne die geringsten Gewissensbisse
Religionen sterben, nachdem sie als wahr bewiesen wurden. Die Wissenschaft ist die Geschichte toter Religionen...
schwer auf das Gewissen drücken
schwer auf dem Gewissen lasten
sein Gewissen erforschen
sein Gewissen erleichtern
sein Wissen auffrischen
sich selbst zu helfen wissen
sich unwissend stellen
sich zu helfen wissen
Sie ist ein unwissender Mensch [ein Ignorant]
So genau wollte ich es gar nicht wissen!
Stand von Wissenschaft und Technik
Tun Sie es mit reinem Gewissen
unter gewissen Umständen
Unwissenheit ist das Glück
Unwissenheit ist keine Entschuldigung
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!
Vergnügen mit Gewissensbissen
vom Hörensagen wissen
von der Ungenauigkeit wissen
von etwas wissen
von Schmerz/Gewissensbissen geplagt werden
Warum willst du das wissen?
Was die meisten nicht wissen, ist, dass ...
Was ist Wahrheit? In Fragen der Religion die Anschauung, die überlebt hat. In der Wissenschaft die jü...
Welt der Wissenschaft
Wenn Sie nicht wissen, wie es gemacht wird, wenden Sie sich an Jim
wider besseres Wissen
Wir können auf akademisch gebildetes Personal mit einer breiten Palette an Fachwissen zurückgreifen
Wir wissen es selbst nicht
Wir wissen nicht, ob es funktionieren wird. Es ist nur ein Versuchsballon.
Wir wissen nicht, wie das bei den übrigen 30 Prozent ist
Wissen ist Macht
Wissen Sie zufällig, wie spät es ist?
wissen wo der Schuh drückt
wissen, was jemand im Schilde führt
wissen, was man will
wissen, wie der Hase läuft
wissen, wo der Schuh drückt
wissen, wo’s langgeht
Zwar weiß ich viel, doch möchte ich mehr wissen
127 deutsche Redewendungen gefunden